• Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Marken
  • Standorte
  • Termine online
    • Kundenportal
    • Kundenportal Gewerbe
    • Neuwagenkonfigurator Skoda
    • Neuwagenkonfigurator Toyota
    • Neuwagenkonfigurator Peugeot
    • Kundenportal
    • Kundenportal Gewerbe
    Menü Icon
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Marken
    • Standorte
    • Termine online
    Logo Autohaus Chemnitz Gruppe

    zurück

    Zurück

    Alle News

    Anfahrt

    Archiv

    Anfahrt
    Icon News

    Aktuelles

    12.10.2016
    Mehr zum Thema:
    • Technik
    • AHC-Gruppe Startseite

    Erfolgsfaktor Hybrid: Toyota weiter auf Wachstumskurs

    Toyota ist in Deutschland weiter auf Erfolgskurs. Mit 7.229 Pkw-Neuzulassungen verzeichnete die Marke im September einen Markanteil von über 2,4 Prozent. Noch stärker entwickelt sich Toyota auf dem deutschen Privatkundenmarkt, wo die Marke ihren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent steigern konnte.

    Stärkste Antriebsfeder des Toyota Erfolgs in Deutschland ist die Hybridtechnik: Der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz der Marke betrug im September 43 Prozent – und übertraf damit den Wert des vergleichbaren Vorjahresmonats um stattliche 25 Prozentpunkte.

    Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die wachsende Beliebtheit des effizienten und umweltverträglichen Hybridantriebs in Deutschland liefert der Toyota RAV4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100km, CO2-Emissionen: 115 g/km). Die seit dem Frühjahr angebotene Hybridversion des SUV-Pioniers erzielte im September einen Verkaufsanteil von 80 Prozent; insgesamt wurden in diesem Monat 1.033 RAV4 Hybrid neu zugelassen. Nicht weniger beeindruckend entwickelt sich die Nachfrage nach dem Yaris Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,3l/100km, CO2-Emissionen: 75 g/km), der seinen Anteil am Gesamtabsatz der Yaris Baureihe mehr als verdoppelt hat: von 25 auf 52 Prozent. Auch in der Auris Baureihe wird inzwischen mehr als jedes zweite Fahrzeug (64 Prozent, + 22 Prozentpunkte gegenüber September 2015) mit einem Hybridantrieb (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,5l/100km, CO2-Emissionen: 79 g/km) geordert.

    „Ich bin glücklich, dass der Hybridantrieb sich durchsetzt, wenn die Kunden die Möglichkeit haben, diesen im Vergleich zu Diesel und Benzinern zu erfahren. Gerade in Deutschland gibt es sehr autointeressierte und gut informierte Kunden die neben Fahrdynamik und Effizienz auch die Zuverlässigkeit unserer Hybridmotoren begeistern werden. Das alles stimmt mich sehr positiv, dass wir in Deutschland gut aufgestellt sind und weiter wachsten werden.“, kommentiert Tom Fux, Präsident Toyota Deutschland, die September-Zahlen. 


    Quelle: www.toyota-media.de

    Erfolgsfaktor Hybrid: Toyota weiter auf Wachstumskurs
    • Teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • WhatsApp
    Artikel
    Artikelübersicht
    Artikel
    • AHC-Gruppe
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Real Garant
    • Über uns
    • Neuwagenkonfigurator Skoda
    • Neuwagenkonfigurator Toyota
    • Neuwagenkonfigurator Peugeot

    AUTO FORUM GmbH - Nordstraße 4, 09648 Altmittweida

    Information über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG: Kraftstoffverbrauch des im Hintergrund dargestellten Modells kombiniert 5,8-3,3l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 132-76g/km. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.